Sylt: Stressbewältigung und Gesundheitsprävention in Beruf und Alltag: Entspannungstechniken zur Erhaltung der Arbeitskraft in einer sich verändernden Arbeitswelt

395 €
2 Starttermine
.
Westerland/Sylt
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die heutige Zeit stellt immer höhere Ansprüche an den Menschen - beruflich und privat. Personalabbau in Betrieben und Verwaltungen bei gleichzeitiger Arbeitsverdichtung, der Anstieg der Überstundenzahl und die vielfach geforderte ständige Erreichbarkeit rund um die Uhr führen dazu, dass zum einen die Freizeit, die ja eigentlich zur Regeneration dienen soll, immer knapper wird und zum anderen Verhaltensweisen entstehen, die einer gesunden Lebensführung nicht dienlich sind.

Dies führt zu Zeitmangel, Termindruck und Stress. Eine Folge von Stress ist, dass immer mehr Berufstätige laut einer Auswertung wegen psychischer Belastungen ausfallen. 

Arbeitnehmer*innen werden im Rahmen des Bildungsurlaubes über die gesundheitlichen Folgen von Stress aufgeklärt. So werden über Risiken und aktuelle Möglichkeiten der Prävention aufgeklärt, um mögliche physiologische und psychologische Folgeerkrankungen zu verhindern und die Leistungsfähigkeit und Arbeitskraft auf Dauer zu erhalten. Es werden aktuelle Themen, Fragen und Aspekte der betrieblichen Gesundheitsvorsorge thematisiert und Maßnahmen zur Risikosenkung durch positive Stressbewältigung im beruflichen Alltag vermittelt. 

Das Ziel des Bildungsurlaubes liegt im regenerativen Stressmanagement. Es soll die eigene Resilienz gestärkt und die Arbeitskraft sowie die Lebensqualität langfristig erhalten bleiben. 

Die Teilnehmer*innen erhalten das Handwerkszeug, um in Zukunft Ihre Stressfaktoren im Arbeitsalltag zu reduzieren und ruhiger, gelassener und konzentrierter den täglichen beruflichen Anforderungen zu begegnen. Es werden Wege aufgezeigt, wie ein konstruktiver Umgang mit Stress im Berufsalltag aussehen kann und wie man den konstruktiven Umgang mit Stress in den eigenen Arbeitstag integrieren kann.

Methoden zur Vermittlung der Seminarinhalte und Lernziele sind Vorträge, Diskussionen, Praxisübungen in der Natur Den Teilnehmer*innen wird so die Möglichkeit eröffnet, Ihren Lebensstil zu überprüfen und Anregungen für eine individuelle Stress- und Gesundheitsprävention zu erhalten, um die Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern und die Arbeitskraft bis in hohe Alter zu gewährleisten.

Seminarinhalte sind u.a.:

  • Ursache und Wirkung von Stress unter Berücksichtigung gesellschaftspolitischer Aspekte
  • gesundheitlichen Folgen von Stress (physiologische und psychologische Erkrankungen)
  • Stressreduktion durch Achtsamkeitsentwicklung im Berufsalltag
  • Grundlagen des Stressmanagements
  • Stresssymptome und Stresstheorien
  • Stressoren und Stressreaktion
  • Zeitmanagement: Bewusster Umgang mit der Ressource „Zeit“
  • Gesundheitsförderung im Beruf

Weitere Informationen und Zimmerpreise unter: www.geostudienreisen.de

Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Mehrere Kursnummern

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt

Starttermine

Datum
Preis
So. 14.06. – Fr. 19.06.2026
395 €
So. 07.12. – Fr. 12.12.2025
395 €

Veranstalter

Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Gartenstraße 22b
26506 Norden
Findet statt in Westerland/Sylt, Insel Sylt
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren