Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Interessent*innen, die mit Hilfe von Microsoft Excel komplexe Rechenmodelle professionell erstellen, einsetzen und verarbeiten wollen.
Inhalte:
- Wenn-Funktion
- Mehrdimensionale und externe Bezüge
- Bedingte Zellformatierung
- Formatieren von Diagrammen
- Erstellen von Mustervorlagen
- Grundlagen der Diagrammbearbeitung: Pivot-Tabellen
- Grundlagen der Makroprogrammierung
- Datenaustausch mit anderen Programmen
Voraussetzungen:
Gute Windows- und Excel-Kenntnisse, wie sie in Excel-Grundlagen-Kursen vermittelt werden sowie Erfahrungen im Umgang mit Excel.