Teamcoaching. Teams entwickeln, leiten und Veränderungsprozesse gestalten

760 €
Mi. 05.11. – Fr. 07.11.2025
.
Geestland
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Das Arbeiten in Teams ist fester Bestandteil in Unternehmen und Organisationen. Teams stehen vor der Herausforderung, Aufgaben zu bewältigen, ihre Zusammenarbeit gut zu gestalten und Veränderungen umzusetzen. Ein eingespieltes, motiviertes Team zeichnet sich aus durch 

- Klarheit in den Zielen
- klare Aufgaben- und Rollenverteilung
- offene und spontane Kommunikation
- kompetente Führung und klar geregelte Führungsverhältnisse
- gegenseitige Wertschätzung der Teammitglieder
- gutes Arbeitsklima und Vertrauen in der Gruppe
- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.
In dem zweiteiligen Kurs werden zahlreiche Anregungen gegeben, wie Gruppen zu eingespielten Teams entwickelt werden und wie mit ihnen Veränderungsprozesse erfolgreich gestaltet werden können. Eingeladen sind Führungskräfte, zu deren Aufgaben die Leitung von Teams gehört sowie externe Berater*innen, die Teams begleiten oder coachen. Die Teilnehmenden lernen Hintergründe, Ideen und Handwerkszeug kennen, um ihre Fähigkeiten in der Führung und Begleitung von Teams zu stärken und zu erweitern. Diese können hilfreich sein, Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren, Konflikte zu lösen und eine kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit zu fördern. Gearbeitet wird mit Methoden der Teamentwicklung, des Zürcher Ressourcenmodells (ZRM) und des Change Managements.

1. Modul
Mi., 05.11.2025, 11.00 Uhr bis
Fr., 07.11.2025, 13.00 Uhr
 

2. Modul
Mi., 04.02.2026, 11.00 Uhr bis
Fr., 06.02.2026, 13.00 Uhr
 

Seminar 64/37/25
Kostenbeitrag: 760,- €
(EZ-Zuschlag: 10,- € pro Nacht)

Leitung: Frank Biehl/Markus Wetzer

Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Kursnummer: 64/37/25

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Führungskräfte

Hinweis zum Preis

EZ-Zuschlag: 10 €/Nacht

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Bremen
Niedersachsen

Veranstalter

Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Alter Postweg 2
27624 Geestland
Findet statt in Geestland
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 64/37/25
Veranstalter kontaktieren