Veränderungen, Krisen, Unsicherheiten und schneller technologischer Fortschritt prägen die aktuelle Zeit. Das kann zu mehr Stress und mehr erlebten Rückschlägen führen -beruflich wie privat. Widerstands- und Anpassungsfähigkeit (=Resilienz) kann bei der Bewältigung dieser Situationen unterstützen.
Die gute Nachricht: Resilienz kann man trainieren. So sind auch resiliente Teams kein Zufall. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie Krisen gemeinsam bewältigen, konstruktiv miteinander agieren und leistungsfähig bleiben.
Dieser Bildungsurlaub liefert praktische Methoden und Kompetenzen, um die individuelle Resilienz zu stärken und die Resilienz im Team zu fördern. Dabei vermitteln die beiden Trainerinnen folgende Inhalte mit einem Mix aus theoretischem Wissen und interaktiven Übungen:
Stephanie Heuser & Melanie Weid. Zusammenarbeit, die bewegt.
Beide sind zertifizierte Systemische Coaches, Agile Coaches, Mediatorinnen, Anwenderinnen der Positiven Psychologie und Resilienztrainerinnen.
Gemeinsam begleiten sie Menschen, Teams und Organisationen in herausfordernden Zeiten. Stephanie Heuser verfügt zudem über umfangreiche Expertise aus verschiedenen Führungspositionen und Melanie Weid bringt jahrelange Kompetenz aus der Organisationsentwicklung mit