Zur Merkliste hinzufügen

Teneriffa - Chancen und Herausforderungen einer europäischen Ferieninsel

790 €
So. 30.11. – Sa. 06.12.2025
.
El Medano, Spanien
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Teneriffa, eine der beliebtesten Ferieninseln der Deutschen, wird aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt als "Kontinent im Kleinen" bezeichnet. Der Massentourismus an der Südküste bestimmt das Bild und auch die Infrastruktur der beliebten Ferieninsel. Gleichzeitig stehen etwa 43 % der Inselfläche unter Naturschutz, um die Inselnatur mit zahl­reichen nur auf Teneriffa vor­kommenden Pflanzen- und Tierarten zu bewahren.Fast unbemerkt vom Tourismus werden mit einem Zentrum für erneuerbare Energien innovative Projekte im Bereich Klimaschutz und Bioklimatik angestoßen. Und abseits der touristischen Hochburgen betreiben Bauern unter teils schwierigen Bedingungen Landwirtschaft und erhalten durch extensive Nutzungsformen alte Kulturlandschaften.Seminarinhalte:

  • Tourismus (ökonomische Bedeutung, Infrastruktur, Prob­leme, Besucherlenkung in Schutzgebieten)
  • weitere Nutzungskonflikte (Siedlungsdruck, Trinkwasser­gewinnung)
  • Landwirtschaft auf Teneriffa zwischen Subsistenz und EU-gefördertem Export
  • Nutzung erneuerbarer Energien auf Teneriffa
  • Ökologische Charakterisierung der Kanarischen Inseln und speziell von Teneriffa

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Kursnummer: 868925

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Ü/F im DZ mit Landblick | DZ mit Meerblick +42 € p.P., EZ-Zuschlag: 288 mit Landblick bzw. 372 mit Meerblick insgesamt

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Hamburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Bremen
Schleswig-Holstein

Veranstalter

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Donrather Straße 44
53797 Lohmar
Findet statt in El Medano
El Medano, Spanien
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 868925
Veranstalter kontaktieren