Teneriffa, eine der beliebtesten Ferieninseln der Deutschen, wird aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt als "Kontinent im Kleinen" bezeichnet. Der Massentourismus an der Südküste bestimmt das Bild und auch die Infrastruktur der beliebten Ferieninsel. Gleichzeitig stehen etwa 43 % der Inselfläche unter Naturschutz, um die Inselnatur mit zahlreichen nur auf Teneriffa vorkommenden Pflanzen- und Tierarten zu bewahren.Fast unbemerkt vom Tourismus werden mit einem Zentrum für erneuerbare Energien innovative Projekte im Bereich Klimaschutz und Bioklimatik angestoßen. Und abseits der touristischen Hochburgen betreiben Bauern unter teils schwierigen Bedingungen Landwirtschaft und erhalten durch extensive Nutzungsformen alte Kulturlandschaften.Seminarinhalte: