Thüringen: Kleines Land mit großer Geschichte - Stationen deutscher Geschichte

480 €
Mo. 09.03. – Fr. 13.03.2026
.
Eisenach
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Das Seminar findet in Eisenach statt.

Der Freistaat Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und Europas. Mit seinen geschichtsträchtigen Fürstentümern und Städten schrieb das Bundesland ein gutes Stück deutscher Geschichte. Die Wartburg steht für Luthers Bibelübersetzungen und die Demokratiebewegung vor der Reichsgründung.

Erfurt steht für Kontinuität und Neuanfang mit dem Augustiner Kloster und dem neuen Landtag. Eisenach für Bach und die Industrialisierung mit der Automobilindustrie.

Verschiedene bedeutende Stationen deutscher Geschichte sollen reflektiert werden.

Alle zeithistorisch interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

+ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Kursnummer: 26.7.901.5
Findet statt in Eisenach
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Details anfrageDetails anfragen
Details anfrageDetails anfragen