Ab dem 6. Jh. v. Chr. lebten in den Alpentälern von Nord- und Südtirol, der Ostschweiz und dem Trentino die Stämme der Räter. Diese kulturelle Gemeinschaft mehrerer Völker des Alpenraums bezeichnete man zur Zeit der Römer als Terra Raetica (rätisches Land). Heute gewinnt die Terra Raetica ein neues Gewicht: Die Regionen im Dreiländereck Österreich, Schweiz, Italien rücken näher zusammen. Die Zielsetzung ist eine verstärkte grenzüberschreitende Kooperation hinsichtlich Kultur, Natur, Mobilität und Tourismus.
Wie kommt Terra Raetica mit ihrem einzigartigen Naturraum mit den aktuellen Herausforderungen von Tourismus und Klimawandel zurecht?
Im Rahmen des Seminars erleben und erwandern wir den Vinschgau. Dieser ist die sonnenverwöhnte Region zwischen Meran und dem Reschenpass.
Neben der Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten zeichnet sich der Vinschgau durch kulturhistorischen Reichtum und eine außergewöhnliche Kulturlandschaft aus.
Als Standort-Quartier dient das optimal gelegene Saldur Small Active Hotel im Schluderns mit großzügigem Wellnessbereich.
Tagsüber werden Sie entweder in einer Jausenstation gemütlich einkehren oder die mitgenommene Jause an einem aussichtsreichen Brotzeitplatz verzehren.