Tourismus versus Klima- und Naturschutzin Terra Raetica (Vinschger Höhenweg)

590 €
So. 02.11. – Sa. 08.11.2025
.
Sluderno, Italien
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Ab dem 6. Jh. v. Chr. lebten in den Alpentälern von Nord- und Südtirol, der Ostschweiz und dem Trentino die Stämme der Räter. Diese kulturelle Gemeinschaft mehrerer Völker des Alpenraums bezeichnete man zur Zeit der Römer als Terra Raetica (rätisches Land). Heute gewinnt die Terra Raetica ein neues Gewicht: Die Regionen im Dreiländereck Österreich, Schweiz, Italien rücken näher zusammen. Die Zielsetzung ist eine verstärkte grenzüberschreitende Kooperation hinsichtlich Kultur, Natur, Mobilität und Tourismus.
Wie kommt Terra Raetica mit ihrem einzigartigen Naturraum mit den aktuellen Herausforderungen von Tourismus und Klimawandel zurecht?
Im Rahmen des Seminars erleben und erwandern wir den Vinschgau. Dieser ist die sonnenverwöhnte Region zwischen Meran und dem Reschenpass.
Neben der Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten zeichnet sich der Vinschgau durch kulturhistorischen Reichtum und eine außergewöhnliche Kulturlandschaft aus.
Als Standort-Quartier dient das optimal gelegene Saldur Small Active Hotel im Schluderns mit großzügigem Wellnessbereich.
 

Tagsüber werden Sie entweder in einer Jausenstation gemütlich einkehren oder die mitgenommene Jause an einem aussichtsreichen Brotzeitplatz verzehren.

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Kursnummer: 25.331.33

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Interessierte

Hinweis zum Preis

+ 6 Übernachtungen mit Halbpension im EZ oder DZ + Kurtaxe

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Saarland
Sachsen-Anhalt
Thüringen

Veranstalter

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Findet statt in Sluderno
Sluderno, Italien
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25.331.33
Veranstalter kontaktieren