Übergänge gestalten – Rituale und Lieder in der Trauer und beim Abschied

640 €
Mo. 17.11. – Fr. 21.11.2025
.
Hückeswagen
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

„Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ (Victor Hugo)

Wenn wir von einem geliebten Menschen Abschied nehmen müssen, können Lieder eine wunderbare Brücke sein – sowohl zu dem Verstorbenen und der anderen Welt, zu dem was größer ist als wir selbst – wie auch zu unserem Inneren, unseren Gefühlen und unserer Seele.

Lieder können in traurigen Zeiten tragen, trösten, Hoffnung schenken, uns stärken und miteinander verbinden. Sie öffnen unsere Herzen und geben dem manchmal Unsagbaren Ausdruck.

In diesem Bildungsurlaub werden wir vielfältige neue spirituelle Lieder kennenlernen und singen, die vom Leben, Lieben und Loslassen, vom Werden und Vergehen, von Wandel und Neuanfang handeln. Diese Trost, – und Hoffnungslieder können bei der Gestaltung von Abschieden sowie in der Sterbe – und Trauerbegleitung gesungen werden, aber auch für uns selbst können sie Kraftquelle und Wegbegleiter in schweren und traurigen Zeiten sein. Denn Singen ist heilsam, vermittelt Lebensfreude und Entspannung, reduziert Stress, weckt unsere Lebensenergie.

Daneben werden wir uns mit der Kraft und Bedeutung von Ritualen beschäftigen. Rituale hat es immer gegeben. Sie sind Bestandteil des menschlichen Lebens und begleiten uns ein Leben lang. Rituale können helfen, Verluste in unserem Leben zu verschmerzen und Geborgenheit und Vertrauen zu finden, sie können eine Verbundenheit mit anderen Menschen und zugleich mit unserem individuellen Lebensweg herstellen, sie können Geist, Herz und Seele bereichern.

Wir werden sowohl herkömmliche Abschiedsrituale erinnern und wieder neu beleben wie auch neue sinnerfüllte und individuelle Rituale entdecken und entwickeln. Alwine Deege wird sehr konkrete Anregung und Beispiele geben für eine lebendige und individuelle Abschiedsgestaltung.

Dieser Bildungsurlaub richtet sich sowohl an professionelle und ehrenamtliche Sterbe – und Trauerbegleiter wie auch an trauernde und interessierte Menschen aus anderen Berufsgruppen, da Trauer und Abschied in jedem Leben eine Rolle spielt.

Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapien & Kreativitätsförderung EAG

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. ÜVP im EZ (eigenes Bad 10,- € Zuschlag/Nacht)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Saarland

Veranstalter

Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapien & Kreativitätsförderung EAG
Wefelsen 5
42499 Hückeswagen
Findet statt in Hückeswagen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapien & Kreativitätsförderung EAG
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren