Umgang mit Konflikten – Kompetenzen für das Ehrenamt

175 €
Mi. 25.03. – Fr. 27.03.2026
.
Düsseldorf
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Konflikte gehören zum Miteinander – entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen.

Du erhältst Hintergrundwissen, um Konflikte fundiert einzuordnen: Welche Arten von Konflikten gibt es? Welche Stile und Antreiber prägen unser Verhalten? Und wie lässt sich eine Eskalationsdynamik frühzeitig erkennen? So entwickelst du ein persönliches Frühwarnsystem für entstehende Konflikte.

Außerdem setzt du dich in diesem Workshop mit deinem eigenen Umgang mit Konflikten auseinander. Modelle wie das Innere Team oder der Teufelskreis nach Schulz von Thun helfen dir, deine Muster besser zu verstehen und neue Handlungsoptionen zu entwickeln.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation im Konflikt. Du übst aktives Zuhören, Ich-Botschaften und Methoden der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. So lernst du, Konflikte klar anzusprechen, Bedürfnisse wertschätzend zu formulieren und Verhandlungen nach dem Harvard-Modell konstruktiv zu führen.

Abgerundet wird der Workshop mit Methoden, die deine persönliche Handlungssicherheit bei der Lösung von Konflikten stärken: von der Vorbereitung von Konfliktgesprächen über Methoden zum Stoppen von Konfliktspiralen bis hin zum Entwickeln von tragfähigen und nachhaltigen Lösungsstrategien.

Bildungswerk Stenden
Kursnummer: 264003

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Alle Interessierten ab 18 Jahren

Vorkenntnissse

Nicht erforderlich

Hinweis zum Preis

ohne Übernachtung / Verpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

Findet statt in Düsseldorf
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bildungswerk Stenden
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 264003
Veranstalter kontaktieren