Und was kommt jetzt? Szenisches Schreiben in der Theaterpädagogik

493 €
Mo. 17.11. – Fr. 21.11.2025
.
Remscheid
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

„Keiner, der nicht selbst schreibt, weiß, wie toll Schreiben ist“, notierte einst Anne Frank. Dieser Kurs gibt eine praktische Einführung in Methoden zum Szenischen Schreiben, um Nicht-Profis gekonnt anzuleiten. Sie schreiben, bearbeiten und improvisieren eigene Szenen und verbinden diese zu einem Stückentwurf. Dabei geht es auch um die innere Haltung beim Schreiben, die Aufgaben der Spielleitung und die Rahmenbedingungen künstlerischer Partizipation. Der Dozent Lorenz Hippe ist Autor des Buchs „Und was kommt jetzt? Szenisches Schreiben in der theaterpädagogischen Praxis“.

Schwerpunkte

  • Schreiben ohne innere kritische Stimme
  • Kooperativ und kollektiv schreiben
  • Improvisation und Figurenentwicklung
  • Transformieren, kürzen, verdichten, ergänzen
  • Dramaturgische Modelle für die Stückentwicklung
  • Präsentation der Entwürfe
Akademie der Kulturellen Bildung
Kursnummer: D227

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Theaterpädagog*innen, Kulturpädagog*innen, Literaturpädagog*innen, Multiplikator*innen in der Kinder- und Jugendarbeit

Hinweis zum Preis

inkl. Unterkunft und Verpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland

Veranstalter

Akademie der Kulturellen Bildung
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Findet statt in Remscheid
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Akademie der Kulturellen Bildung
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: D227
Veranstalter kontaktieren