Die "Badewanne der Berliner", die Insel Usedom, ist nicht nur Deutschlands zweitgrößte Insel, sondern auch seit weit über 150 Jahren ein Urlaubsparadies an der Ostseeküste. Kilometerlange Strände laden zum Baden und Wandern ein. Das Achterland bietet für Entdecker eine Menge Interessantes.Doch wer denkt bei Urlaub schon an die Alltagsprobleme? Seit 2008 ist die Grenze zwischen Polen und Deutschland nur noch ein Strich auf der Usedomer Landkarte. Was passiert nun? Wie leben Alt- und Neuinsulaner zusammen? Und wie vertragen sich Umwelt- und Naturschutz mit Autoverkehr und Bauboom auf der Insel? In Gesprächsrunden und auf Raderkundungen wollen wir Usedom mal anders sehen. Unser Bildungsurlaub soll Antworten geben und neue Fragen aufwerfen, die wir gemeinsam in Diskussionen, Fachvorträgen und Exkursionen erörtern möchten.