In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die Grundlagen des UX/UI Designs und entwickeln ein interaktives digitales Produkt – von der Problemanalyse bis zum funktionierenden Prototyp. Sie erstellen aus einem selbstgewählten Problem eine digitale Lösung und gestalten diese mit Figma. Schritt für Schritt erarbeiten Sie Wireframes und entwickeln daraus einen interaktiven Prototypen, den Sie im Laufe des Kurses kontinuierlich verbessern. Während des Kurses erhalten Sie regelmäßig Feedback, um Ihre Lösung gezielt weiterzuentwickeln.
Inhalte:
Einführung in UX/UI & Problemerkennung
Problemfindung & digitale Lösungsentwicklung
Figma Basics & Wireframe-Erstellung
Prototyping & Interaktive Elemente
Testing des Prototyps im Seminar & Feedback
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am Webinar: Windows Rechner mit Internet-Anbindung, mindestens 1,5 MBit's Webcam und Mikrofon/Lautsprecher oder Headset zur aktiven Teilnahme an den Video-Meetings erforderliche Software: Figma, optional: falls vorhanden, sollten Sie einen zweiten Monitor anschließen Als Konferenztool wird die Software "Zoom" eingesetzt. Dadurch entstehen für Sie als Teilnehmende keine zusätzlichen Kosten. Sie müssen lediglich bereit sein, für die Dauer des Webinars die "Zoom"-Software auf Ihrem Rechner zu installieren. Mitschnitte des Webinars sind nicht erlaubt. Eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie die Zugangsdaten sowie alle weiteren erforderlichen Informationen. Die aktuelle Belegungsdichte und die erforderlichen Unterlagen zur Beantragung des Bildungsurlaubes beim Arbeitgeber erhalten Sie auf der Website der VHS Köln. Über den Button „Beim Veranstalter buchen“ gelangen Sie auf die Veranstaltungsseite.