Von der Eskalation zu Deeskalation - Intensivseminar für mehr Sicherheit und Stärke in Konfliktsituationen

800 €
Mo. 12.10. – Fr. 16.10.2026
.
Hattingen
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit – Viktor Frankl
Konflikte entwickeln sich oft schleichend und leise um dann in lautem Getöse ihren Höhepunkt zu erreichen. Kleine Spannungen bauen sich auf, bis die Situation kippt und alles eskaliert. Doch, wer die Anzeichen früh erkennt, kann rechtzeitig gegensteuern und Eskalationen vermeiden. In diesem Seminar lernst du, die unsichtbaren Vorzeichen in eskalierenden Situationen zu erkennen – ob im privaten Gespräch, auf der Arbeit oder in großen gesellschaftlichen Debatten- und zu deeskalieren. Du wirst erleben, wie es sich anfühlt, nicht mehr ohnmächtig oder überrollt zu sein, sondern bewusst gegenzusteuern und Sicherheit auszustrahlen.

Themen die dich erwarten:

  • Spannenden Übungen zur Stärkung von Körpersprache und Präsenz – damit du auch dann stabil bleibst, wenn es brenzlich wird
  • Abwehrtechniken und Bewegungsstrategien, die physische und psychische Sicherheit geben
  • Gesprächstechniken, die befähigen, mit klaren Worten Brücken zu bauen, wo sonst nur Mauern stehen
  • Rollenspiele und Szenarien zur Übung von Deeskalation in (gesellschaftlichen) Konfliktsituationen – von der hitzigen Diskussion bis hin zu eskalierenden Alltagssituationen

Melde dich noch heute an und sichere dir deinen Platz

Wir freuen uns auf dich!

Infos:

Beginn: Montag 11 Uhr, Ende: Freitag 15:00 Uhr

(Anreise am Vortag bitte beim Seminarort eigenständig anfragen)

Teilnahmebeitrag: ca. 250,- Euro Seminarpauschale (USt.-frei) zzgl. 550,- Euro für Unterkunft und Verpflegung (inkl. USt.) - Vorbehaltlich möglicher Preisanpassung durch das Veranstaltungshaus/den Cateringservice!

Bei diesem Angebot zahlt die/der Teilnehmende die Teilnahmegebühren.

DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Kursnummer: BU-260089-025

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer*innen und alle am Thema Interessierten

Hinweis zum Preis

ca. 250,- Euro Seminarpauschale (USt.-frei) zzgl. 550,- Euro für Unterkunft und Verpflegung (inkl. USt.). Vorbehaltlich möglicher Preisanpassung durch das Veranstaltungshaus/den Cateringservice!

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Hattingen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: BU-260089-025
Veranstalter kontaktieren