Waldbaden (Shinrin Yoku) - Der Wald als Therapeut! (Herbstein)

360 €
2 Starttermine
.
Herbstein
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Waldbaden (Shinrin Yoku) - Der Wald als Therapeut! Mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge stark sein im ambitionierten Berufsleben!“ Durch ganzheitliche Gesundheitsförderung präventiv dem gesellschaftlichen Stressphänomen gegen wirken.

 Dieser Bildungsurlaub zeigt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Wege zur körperlichen und mentalen Stärke auf. Die zunehmende Digitalisierung und die wachsenden Anforderungen im Job, bringen die Zeitressourcen in eine gefühlte Schieflage. Dieses Seminar vermittelt, wie man auch unter hohen Arbeitsanforderungen schwierige Situationen meistern kann. 

Zeit- und Leistungsdruck belasten die Psyche und führen rasch zu körperlichen Krankheitssymptomen. Innere Stärke und Widerstandskraft kann erlernt und trainiert werden. 

Fundierte Techniken des Stressmanagement und Entspannungstrainings, sowie gesunde Ernährung und Genusstraining bilden die gesamtheitlichen Grundlagen für ein aktives Selbstmanagement. 

Im Seminar werden Konzepte zur Umsetzung im Arbeitsalltag und kollegialen Umfeld entwickelt. Ein Großteil der Seminarblöcke wird in der Natur gestaltet. Waldbaden – Shinrin Yoku ist ein achtsamkeitsbasiertes Eintauchen in die Waldatmosphäre und ein wissenschaftlich belegtes Verfahren zur Stressbewältigung und Stärkung des Immun-, Nerven-, und Kreislaufsystems. Neben Waldbaden werden weitere Entspannungsmethoden in Theorie und Praxis vorgestellt und praktiziert. 

Die Seminarteilnehmenden sollen ein Portfolio an umsetzbaren Präventionskonzepten mit in den Alltag nehmen. 

Die Seminarwoche beinhaltet mindestens 30 Zeitstunden berufsbezogenen Unterricht. 

Zielgruppe: Alle Arbeitnehmer*innen aus komplexen fordernden Arbeitsumfeldern, die Ihre berufliche Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft auf lange Sicht stärken und erhalten möchten.

Der Theorie und Praxis werden zum überwiegenden Teil im Freien stattfinden. 

Die Teilnahme erfordert keine besondere Kondition,da wir uns in kleinem Areal bewegen. Trittsicherheit und wetterangepasste Kleidung sind erforderlich. 

Ein kleiner Rucksack, Sitzunterlage/ großes Handtuch und nach Bedarf Sonnen-/ Zeckenschutz sind empfohlen. 

Hinweis: Der Aufenthalt im Wald erfolgt auf eigene Gefahr. Je nach Witterung kann sich der Ablaufplan verschieben, natürlich unter Berücksichtigung der vom Bildungsgesetz vorgegeben Sollstunden. 

Kosten Seminar 360.- € 

Das besondere Dorf mit Hotelcharakter. 
Frische, regionale und gesunde Küche.

Unterkunft im Vogelsbergdorf , 36368 Herbstein, Adolph-Kolping-Straße 22 im Bungalow: 

  • Einzelzimmer incl. Vollverpflegung: Erweiterte Vollpension im EZ 398.- € *Übernachtung, Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Getränk zur den Mahlzeiten, Tagungspauschale 
  • Die Tagungspauschale für Teilnehmende, die nicht übernachten: Stand 155.- € für 5 Tage

 *Irrtümer und Preiserhöhungen vorbehaltlich

Sabine Maria Dörr - RELOADED *Gesundheitsprävention*Coaching

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Alle Arbeitnehmer*innen aus komplexen fordernden Arbeitsumfeldern, die Ihre berufliche Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft auf lange Sicht stärken und erhalten möchten.

Vorkenntnissse

Keine

Hinweis zum Preis

Reine Seminargebühren, zzgl. Kosten für Übernachtung oder Tagespauschale iim Vogelsbergdorf

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Bremen
Mecklenburg-Vorpommern
Alle anzeigen

Starttermine

Datum
Preis
Mo. 15.06. – Fr. 19.06.2026
360 €
Mo. 14.09. – Fr. 18.09.2026
360 €

Veranstalter

Sabine Maria Dörr - RELOADED *Gesundheitsprävention*Coaching
Heugärtenweg 26
35305 Grünberg
Findet statt in Herbstein, Vogelsbergdorf in Herbstein
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Sabine Maria Dörr - RELOADED *Gesundheitsprävention*Coaching
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren