Waldwoche

869 €
Sa. 15.11. – Mi. 19.11.2025
.
Wershofen
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Fünf Tage lang wirst du von uns durch das wunderbare Ökosystem Wald geführt und erfährst dabei viele spannende und aufschlussreiche Dinge!

Du wolltest schon immer einmal wissen, wie Bäume miteinander kommunizieren oder wie sich Bäume auf uns Menschen auswirken? Peter Wohlleben begleitet dich in deiner Waldwoche am ersten Tag durch diese und noch viele weitere spannende Themenfelder. Förster Jan erklärt dir die Waldpolitik und wie Forstwirtschaft im klassischen und wie im ökologischen Sinne betrieben wird. Bestimmungsübungen dürfen natürlich auch nicht fehlen: Dorothee und Burkhard zeigen dir, welche Waldbäume und Waldpflanzen in unseren heimischen Wäldern anzutreffen sind und welche wichtige Rolle der Waldboden in einem intakten Ökosystem spielt. An Tag vier geht Jan mit dir auf Tierspuren-Suche und dort werden wir über die wunderbare Vielfalt unserer Waldtiere diskutieren. Wie geht es unserem Wald im Klimawandel, welche Bedeutung kam dem Wald in den vergangenen Jahrhunderten zu und was können wir tun, um dem Wald zu helfen? Diese Fragen wird dir Patrick am letzten Tag deiner Waldwoche beantworten und ein ermutigendes Fazit für dich bereithalten: der Wald kommt zurück.

Jeden Tag erlebst du eine andere Seminarleitung mit einem neuen, spannenden Themenfeld:

  • Lebewesen Baum mit Förster Peter Wohlleben
  • Forstwirtschaft mit Förster Jan Kaufmann
  • Bestimmungsübungen und Grundwissen Flora mit Biologin Dr. Dorothee Killmann
  • Tiere im Wald mit Förster Jan Kaufmann
  • Mensch und Wald mit Naturschutz- und Landschaftsökologe Patrick Esser

Das Seminar findet sowohl drinnen in unseren Seminarräumlichkeiten in Wershofen (Eifel) als auch draußen im Wald statt. Die Draußen-Parts nehmen jedoch den größeren Teil des Tages ein. Da wir auch bei Regen und Wind nach draußen gehen, bringe bitte dem Wetter entsprechende und ausreichend warme Kleidung und festes Schuhwerk mit.

Du erhältst von uns am Ende des Seminars eine ausführliche Literaturliste. Bringe dir bei Bedarf Schreibmaterial für deine persönlichen Notizen mit.

Die Seminarzeiten: 

  • Tag 1: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Tag 2 - Tag 5: 9:00 - 16:00 Uhr

Verpflegung: Veganer Mittagsimbiss & Getränke

Unterkunft: Nicht inkludiert

Neu: Teilnehmende der Waldwoche erhalten mit dem Code Waldakademie10 10% Rabatt bei Übernachtung im Landgasthaus Pfahl oder Hotel Kastenholz in Wershofen. Meldet euch vor der Buchung am besten telefonisch oder per E-Mail dort.

Wohllebens Waldakademie GmbH & Co.KG
Kursnummer: 1

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Naturbegeisterte

Vorkenntnissse

Keine erforderlich

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Sachsen-Anhalt

Veranstalter

Wohllebens Waldakademie GmbH & Co.KG
Nordstraße 15
53520 Wershofen
Findet statt in Wershofen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Wohllebens Waldakademie GmbH & Co.KG
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 1
Veranstalter kontaktieren