Wandern in der Sächsischen Schweiz - SOFT SKILLS IM BERUF (SIB)

ab 1.195 €
4 Starttermine
.
Sebnitz
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

WARUM WANDERN IM BILDUNGSURLAUB? 

Hast Du das Bedürfnis, Deinen Stress und Deine Sorgen einfach mal hinter Dir zu lassen? Wandern bietet hier einen sehr guten Ausgleich, da Du leicht Sport mit Meditation verbinden kannst. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass sich Bewegung im Freien positiv auf die gesamte Gesundheit auswirkt. Wenn Du wanderst und Dich auf Dich konzentrierst, stärkst Du nicht nur Deinen Körper, sondern auch Deine Psyche.

DIE WANDERREGION SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz gehört zu den spektakulärsten Wandergebieten Europas. Hier erwarten Dich rund 1.200 Kilometer markierte Wanderwege, die durch grüne Wälder, mystische Täler und über beeindruckende Höhen führen. Du gehst an bizarre Felsformationen vorbei und genießt atemberaubende Ausblicke.

Die natürliche Vielfalt der Region macht das Wandern zu einem einzigartigen Erlebnis. Auf engstem Raum findest Du unterschiedliche Landschaftsformen: Felsen, Tafelberge, Schluchten und Täler. Diese abwechslungsreiche Kulisse lädt zu unvergesslichen Entdeckungsreisen ein. 

Was Dich erwartet

Lernen in Bewegung statt nur Frontalunterricht!

Bei uns sitzt Du nicht stundenlang im Seminarraum. Die psychologischen Inhalte und theoretischen Impulse sind so gestaltet, dass sie kompakt, praxisnah und gut verständlich vermittelt werden – oft draußen, eingebettet in Deiner Aktivität. Das Naturerlebnis wird dabei gezielt als Raum für Reflexion und Transfer genutzt. So entsteht ein dynamischer Lernprozess, der Körper, Geist und berufliche Relevanz gleichermaßen anspricht. Lernen findet dort statt, wo es Sinn macht – in Bewegung, im Gespräch, in der Reflexion.

Dein Seminarinhalt: SOFT SKILLS IM BERUF (Kommunikation, Teamfähigkeit und emotionale Intelligenz)

Seminarüberblick:
In unserer zunehmend von Technologie bestimmten Welt sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend für beruflichen Erfolg und persönliche Entwicklung. Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, Empathie zu zeigen und im Team zu arbeiten, ist wichtiger denn je. Diese Kompetenzen ermöglichen es uns, starke Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, Konflikte zu lösen und in diversen Arbeitsumgebungen erfolgreich zu sein. Indem wir diese Schlüsselfähigkeiten verbessern, können wir unsere Karriere vorantreiben und gleichzeitig ein erfüllteres, ausgewogeneres Leben führen.
Seminarziele:
 

  • Grundlegendes Verständnis von Soft Skills und deren Bedeutung in der modernen Arbeitswelt
  • Erwerb und Anwendung von Fähigkeiten in Teamarbeit, effektiver Kommunikation und emotionaler Intelligenz
  • Förderung von Diversität, Inklusion und digitaler Kompetenz
  • Vermittlung von Strategien zur Stressbewältigung und Selbstmotivation
  • Anwendung der erlernten Fähigkeiten in simulationsbasierten Lernumgebungen
  • Fokus auf aktuelle gesellschaftspolitische Themen wie Diversität und Inklusion

Methodik: 

  • Praktische Übungen und interaktive Workshops zur Vertiefung von Soft Skills
  • Analyse von Gruppendynamiken und Kommunikationstechniken
  • Einsatz von Fallstudien und realen Szenarien zur Entwicklung emotionaler Intelligenz

Qualifikation der Trainer*innen: 

  • Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung

Weitere Informationen:

  • Zielgruppe sind alle Interessierten:
    • Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
    • Kein Vorwissen nötig
  • Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
  • Integration von theoretischem Wissen zu Deiner gewählten Aktivitäten

DAS HOTEL LICHTENHAINER WASSERFALL

Unser Seminarort, der Gasthof "Lichtenhainer Wasserfall", ist ein historisches Gebäude, das seit 1852 ein beliebtes Ziel ist und sich in der fünften Generation in Familienbesitz befindet. Seit 1898 ist der Gasthof durch die romantische Kirnitzschtalbahn gut erreichbar.

Die Lage des Gasthofes ist ideal: Vom Biergarten aus kannst Du den beeindruckenden Wasserfall bewundern, und er dient als perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen im Nationalpark Sächsische Schweiz. Wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Basteibrücke sind nur 15 Minuten mit dem Auto entfernt.

Abends, nach 20 Uhr, kehrt Ruhe im Gasthof ein; dann kannst Du den Tag entspannt ausklingen lassen. Entdecke die Schönheit der Sächsischen Schweiz und lasse Dich von der Natur inspirieren!

Wir freuen uns auf Dich

Let's Flow GmbH

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Alle Let's Flow Seminare können auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.

Vorkenntnissse

Mittleres Fitnesslevel

Hinweis zum Preis

inkl. Seminar 699€, Unterkunft, Verpflegung und gemeinsame Wanderungen

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Bremen
Hessen
Niedersachsen
NRW
Saarland
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Hamburg
Rheinland-Pfalz

Starttermine

Datum
Preis
Mo. 20.04. – Fr. 24.04.2026
1.195 €
Mo. 15.06. – Fr. 19.06.2026
1.195 €
Mo. 29.06. – Fr. 03.07.2026
1.195 €
Mo. 17.08. – Fr. 21.08.2026
1.195 €
Findet statt in Sebnitz
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Let's Flow GmbH
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren