Was uns stark macht – was uns erdet!

575 €
Mo. 18.05. – Fr. 22.05.2026
.
Winterberg
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Resilienz stärken und sich achtsam mit der Natur verbinden 

Kennen Sie diesen Zustand: „Es ist alles zu viel, wie soll ich das schaffen?“ oder „Ich fühle mich überfordert, das ist einfach nur noch Stress“ oder „Ich wollte doch gut auf mich achten – und wieder habe ich Ja anstatt Nein gesagt“?

Falls ja: Damit sind Sie nicht alleine. Und doch gibt es Kompetenzen, um aus der Stressfalle zu kommen. Wir können die Freiheit entwickeln, Anforderungen resilienter und geerdeter zu begegnen. 

Unser Kurs legt genau hier den Fokus: Sie werden Raum haben, um zu sich zu kommen, um Ruhe und Achtsamkeit zu genießen, um Ihre Resilienz-Kompetenz zu stärken und um die Natur als Kraftort und „Verbündete“ zu erfahren. 

So stärken Sie Ihre seelische Widerstandskraft. Mehr Gelassenheit und Freude werden Ihre Lebensbegleiter. Auch für Ihren Arbeitsalltag bedeutet dies, nachhaltig Klarheit, Energie, Motivation und Flexibilität zu gewinnen.

Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius
Kursnummer: QP243

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

darin enthalten sind 124 € Unterkunft und 172 € Verpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius
Bonifatiusweg 1-5
59955 Winterberg
Findet statt in Winterberg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: QP243
Veranstalter kontaktieren