Voraussetzung:
Solide Internet- und Betriebssystemkenntnisse, Erfahrungen Textverarbeitung.
HTML (Hypertext Markup Language) bildet die Struktur von Webseiten, während CSS (Cascading Style Sheets) deren Design und Layout bestimmt. Gemeinsam ermöglichen sie die Erstellung moderner, ansprechender und benutzerfreundlicher Webseiten. In diesem Kurs lernen Sie, wie HTML Inhalte definiert und CSS für das visuelle Erscheinungsbild sorgt.
HTML und CSS werden u.a. zum Erstellen ganzer Websites oder Website-Templates (Designvorlagen), zum Anpassen von Design im CMS und in E-Mail Templates eingesetzt.
Sie lernen am Beispiel und schreiben HTML und CSS mit einem einfachen Texteditor (Freeware).
Kursinhalte:
Grundstruktur von HTML-Seiten
Textauszeichnung (Überschriften, Absätze, Listen)
Bildmaterial einbinden
Verlinkungen erstellen
Einbinden von CSS in HTML
Schriftarten und Schriftgröße
Vordergrund- und Hintergrundfarben
Abstände
Stellschrauben für die Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Kurskonzept: www.anjamorsch.de/webdesign-berlin/schulungen/html-und-css-grundkurse.html. Zur Komplettierung Ihrer Kenntnisse empfehlen wir Ihnen die anschließende Teilnahme an Teil 2 des Kurses.
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind. Eine Bescheinigung ist erhältlich über [email protected].
Die Veranstaltung steht auch Interessierten offen, die den Kurs nicht als Bildungszeit belegen möchten oder können.