Wenn der Regenbogen weint … Große Basisqualifizierung systemische Familientrauerbegleitung – ressourcenorientiert – traumasensibel – integrativ – (BVT e. V. Standards)

4.525 €
Mo. 23.11. – Fr. 27.11.2026
.
Winterberg
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Systemische Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien durch Zeiten von Abschied und Trauer

Kinder, Jugendliche und Familien im Abschieds- und Trauerprozess zu begleiten, erfordert eine besondere Sensibilität. Durch unsere lebendige Methodenvielfalt lernen Teilnehmende, sich in die Erlebenswelt von Kindern und Jugendlichen einzufühlen, ihnen kreativ und individuell zur Seite zu stehen und mit den Bedürfnissen der Erwachsenen in ein gutes Zusammenspiel zu bringen. Dabei berücksichtigen wir besondere Belastungsfaktoren aus Gesundheit und gesellschaftlichem Wandel im Blick auf die Entwicklungsaufgabe, Verluste gesund ins Leben zu integrieren. Die Weiterbildung befähigt dazu, Kinder, Jugendliche und Familien mit fundiertem Wissen und praktischem Handwerkszeug professionell und mit Herz ein Stück auf dem Trauerweg zu begleiten.

Zielgruppe: professionell und ehrenamtlich tätige Menschen aus den Bereichen 

o Trauerarbeit, Hospiz

o Pädagogik

o Medizin

o Psychologie

o Seelsorge

o Beratung

Die Weiterbildung findet berufsbegleitend statt. Sie entspricht den Standards des Bundesverbandes Trauerbegleitung Deutschland, besteht aus sechs Modulen sowie Arbeit in Intervisionsgruppen, Literaturstudium, einer schriftlichen Hausarbeit und einer Präsentation (236 UST).

1. Kurseinheit: Mo., 23.11.2026 – Fr., 27.11.2026

2. Kurseinheit: Fr., 19.02.2027 – So., 21.02.2027

3. Kurseinheit: Fr., 16.04.2027 – So., 18.04.2027

4. Kurseinheit: Mo., 07.06.2027 – Fr., 11.06.2027

5. Kurseinheit: Fr., 13.08.2027 – So., 15.08.2027

6. Kurseinheit: Mo., 08.11.2027 – Fr., 12.11.2027

Am Ende der Qualifizierung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat des BVT Bundesverband Trauerbegleitung e. V.

Zur Motivationsklärung und verbindlichen Zusage für den gemeinsamen Weg finden Anmeldegespräche als Einzelgespräche statt. Die Kosten von 50 € stellt die Referentin in Rechnung. Eine ausführliche Seminarbeschreibung können Sie gern anfordern!

Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius
Kursnummer: QP362

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

darin enthalten sind 600 € Unterkunft und 748,50 € Verpflegung für alle Kurseinheiten. Die Zahlung erfolgt anteilig jeweils zum Ende einer Kurseinheit.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius
Bonifatiusweg 1-5
59955 Winterberg
Findet statt in Winterberg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: QP362
Veranstalter kontaktieren