Die Permakultur als Konzept für ökologische Herausforderungen (BNE) BU
Permakultur ist ein kreativer Gestaltungsansatz, der auf eine Welt mit schwindender Energie- und Ressourcenverfügbarkeit reagiert und zu zukunftsfähigen Landschaften und Lebensweisen führt. Ob man einen Selbstversorgergarten anlegen möchte, einen urbanen Gemeinschaftsgarten oder die Gründung einer lokalen Bürgerinitiative plant - Permakultur ist vielfältig einsetzbar.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundprinzipien der Permakultur und ihre Methoden und Gestaltungsprinzipien kennen. Diese können Sie anhand sachkundiger Führungen vor Ort praxisnah erleben. Schließlich reflektieren Sie, inwiefern Permakultur einen Beitrag zur Lösung der aktuellen Krisen beitragen kann.