Wenn wir sorgsam mit der Erde umgehen, sorgt sie für uns!

345 €
Mo. 13.04. – Fr. 17.04.2026
.
Möhnesee
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Die Permakultur als Konzept für ökologische Herausforderungen (BNE) BU

Permakultur ist ein kreativer Gestaltungsansatz, der auf eine Welt mit schwindender Energie- und Ressourcenverfügbarkeit reagiert und zu zukunftsfähigen Landschaften und Lebensweisen führt. Ob man einen Selbstversorgergarten anlegen möchte, einen urbanen Gemeinschaftsgarten oder die Gründung einer lokalen Bürgerinitiative plant - Permakultur ist vielfältig einsetzbar.

In diesem Kurs lernen Sie die Grundprinzipien der Permakultur und ihre Methoden und Gestaltungsprinzipien kennen. Diese können Sie anhand sachkundiger Führungen vor Ort praxisnah erleben. Schließlich reflektieren Sie, inwiefern Permakultur einen Beitrag zur Lösung der aktuellen Krisen beitragen kann.

Heimvolkshochschule Heinrich Lübke
Kursnummer: A 03

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Übernachtung und Vollverpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Heimvolkshochschule Heinrich Lübke
Zur Hude 9
59519 Möhnesee
Findet statt in Möhnesee
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Heimvolkshochschule Heinrich Lübke
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: A 03
Veranstalter kontaktieren