Im digitalen Zeitalter prasseln tagtäglich die unterschiedlichsten Meinungen und Behauptungen auf uns ein - oft auch schlecht begründete oder "Fake News". In diesem Seminar wollen wir uns spielerisch mit Epistemologie beschäftigen, d.h. der Philosophie des Wissens und Begründens. Auch wollen wir uns einige Basics der philosophischen Logik anschauen. Mit diesem Werkzeugkasten wollen wir gemeinsam Fallbeispiele aus dem Alltag anschauen und üben, fehlschlüssigen Argumenten souverän entgegenzutreten.
Inhalte (u.A):
- Was sind Definitionen?
- Was ist Wissen?
- Was ist Rechtfertigung?
- Was sind Fake News?
- Was ist wissenschaftliche Evidenz?
- Was sind Argumente, Prämissen und Konklusionen?
- Was sind logische Fehlschlüsse?
- Was ist produktive, was ist unproduktive Skepsis?