Den anderen im Berufsleben besser einschätzen können, zu erkennen, mit wem wir es zu tun haben, wie derjenige tickt, ist eine wertvolle Fähigkeit. Ebenso zu wissen, wie wir selber ticken und wie wir das für den anderen zum Ausdruck bringen. Wir alle verfügen über reichlich viel Menschenkenntnis, wenngleich meist unbewusst. Wie können Sie diese nun bewusst und zielgerichtet im beruflichen Umfeld einsetzen?In maximal 7 Sekunden ist der erste Eindruck von unserem Gegenüber intuitiv gefasst – und es ist kaum möglich, diesen später zu korrigieren, wenn überhaupt. Deswegen ist es wichtig, in diesen Sekunden den „richtigen“ Eindruck zu hinterlassen. Das öffnet im beruflichen Kontext Türen, vom Vorstellungsgespräch bis hin zur Teambildung. Gute Menschenkenntnis schärft die Wahrnehmung, erleichtert den Umgang mit schwierigen Kunden und Kollegen, lässt Sie den richtigen Ton finden, und so Missverständnisse vermeiden und Konflikte schneller lösen, was besonders in führenden Positionen von Bedeutung ist. Auch können Sie erfolgreicher Beziehungen in kurzer Zeit aufbauen und Geschäftskontakte knüpfen.Seminarziele: