Private und berufliche Gespräche könnten oft besser gelingen . In dieser Woche erhalten Sie eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg .
- Wie kann die Kommunikation mit den Menschen um uns herum besser gelingen, in privaten wie auch in beruflichen Beziehungen?
- Wie können wir die Verbindung zu uns selbst und zu anderen stärken?
In dieser Woche erfahren und erlernen Sie, wie Sie Ihr Anliegen konkret benennen und ansprechen können auf der Grundlage der GfK.
Die vier Schritte der GfK führen durch Alltagssituationen und unterstützen damit die Kommunikation. Eine Mischung aus Theorie und praktischen Übungen macht die GfK für den Alltag verständlich und anwendbar. Der Austausch in Kleingruppen und in der Runde gibt Gelegenheit, erlerntes zu reflektieren und zu vertiefen.