as Insektensterben ist ein ernstes Problem, das erhebliche
Auswirkungen auf unsere Ökosysteme hat. Wildbienen
spielen dabei eine besonders wichtige Rolle, da sie maß-
geblich zur Bestäubung vieler Pflanzen und somit zur Er-
haltung der Biodiversität beitragen. Ohne sie könnten
viele Pflanzenarten und auch Nutzpflanzen nicht mehr ge-
deihen, was wiederum die gesamte Nahrungskette beein-
flusst.
Die Welt der Wildbienen ist faszinierend – es gibt zahlrei-
che Arten mit unterschiedlichen Lebensweisen und Nist-
plätzen. Viele Wildbienenarten sind auf bestimmte Lebens-
räume angewiesen, die durch menschliche Aktivitäten be-
droht sind zum Beispiel durch die Zerstörung von Wiesen,
die Verwendung von Pestiziden oder den Verlust von na-
türlichen Nistplätzen. Der Schutz der Insekten, insbeson-
dere der Wildbienen, ist daher von großer Bedeutung.
Sie erkunden die Welt der Wildbienen und anderer Insek-
ten, setzen sich mit den Ursachen des Insektenrückgangs
auseinander und können diese erläutern. Sie erarbeiten
Ideen zum Schutz von Insekten. Exkursionen zu Best
Practice Beispielen und ein Praxisworkshop zeigen Ihnen
Möglichkeiten zum konkreten Insektenschutz.