Wildnistrail - Naturschutzkonzepte und Regionalentwicklung im Nationalpark-Eifel

861 €
Mo. 06.07. – Fr. 10.07.2026
.
Heimbach
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Der Wildnistrail im Nationalpark Eifel ist ein Wandererlebnis durch Wälder, Bachtäler und Bergwiesen. Er führt auch über die Hochebene des früheren Truppenübungsplatzes und zur ehemaligen nationalsozialistischen "Ordensburg Vogelsang". In Tagestouren lernen Sie die Vielfalt der Landschaften des Nationalparks Eifel und die spannende Rückentwicklung zum europäischen Naturwald kennen. Eine Auswahl heimischer Tiere und Pflanzen und ihre besonderen Beziehungen werden unter verschiedenen Aspekten vorgestellt. Entwicklungsgeschichtliche, ökologische, biophysikalische Merkmale lassen eine intensive Verwobenheit der Natur sichtbar werden. Und sie zeigen, warum es so wichtig ist, in Nationalparken diese umfassenden Naturprozesse zu schützen. Die aktuellen Diskussionen um Klimawandel und gesellschaftliche Werte lassen eine Auseinandersetzung mit unseren eigenen Vorstellungen von Natur, Mensch und Zusammenleben immer dringlicher erscheinen. 

Die Anmeldung erfolgt über unseren Kooperationspartner Rureifel Tourismus GmbH.

Heinrich Böll Stiftung NRW

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

861 € im DZ; im EZ: 989 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
NRW
Rheinland-Pfalz
Thüringen

Veranstalter

Heinrich Böll Stiftung NRW
Graf-Adolf-Straße 100
40210 Düsseldorf
Kursnummer: 26-2801
Findet statt in Heimbach
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Heinrich Böll Stiftung NRW
Details anfrageDetails anfragen
Details anfrageDetails anfragen