Die wingwave® Ausbildung in Köln bei Lionize Yourself. Lernen Sie die Anwendung der seit 20 Jahren international erprobten und wissenschaftlich erforschten wingwave-Methode und erweitern Sie Ihre Coaching Skills.
Vorteile & Nutzen
Wingwave zählt zu den Kurzzeit-Coaching-Methoden. Durch die Anwendung eines wingwave-Cochings kann innerhalb kürzester Zeit (drei bis fünf Coaching-Sitzungen) der gewünschte Coaching-Erfolg erreicht werden. Beim wingwave-Coaching kann so mit minimalem Methodenaufwand ein maximaler Coaching-Effekt für die Klient*innen erzielt werden – und dabei auch das vielschichtige System der menschlichen Persönlichkeit und Erfahrungen, Prägungen und Erlebnisse einbezogenund gewürdigt werden. Die Anerkennung durch eine Krankenkasse sowie die TÜV- und Iso-Zertifizierung der Ausbildung und Forschung, sind weitere Alleinstellungs- und Qualitätsmerkmale im weiten Feld „Coaching“.
Fragen zur Ausbildung? Wir bieten kostenlose 1:1 Termine per Zoom an. Einfach gleich auf der Webseite Termin auswählen! lionize-yourself.de/beratungstermin/
Anwendung von wingwave im Unternehmen
wingwave ist nicht nur eine Methode für Einzelpersonen, sondern auch für Unternehmen und Teams, die ihre Leistungsfähigkeit steigern, Mitarbeitende unterstützen und ein gesundes Arbeitsumfeld fördern möchten. Durch einen wingave-Coach im Unternehmen werden Mitarbeitende gestärkt, um produktiver, belastbarer und kundenorientierter zu arbeiten – ein klarer Gewinn für das Unternehmen und seine Zukunft. Einige Einsatzmöglichkeiten von ww im Unternehmen:
- Vorbereiten auf herausfordernde Gespräche, Lösen von Konflikten am Arbeitsplatz
- Medieninterviews, Öffentliche Auftritte, Bewerbungsgespräch, Sprechproben
- Kreativität steigern, mentale Blockaden und „Aufschieberitis“ überwinden
- Prüfungsangst, Lernblockaden, Konflikte am Arbeitsplatz (z.B. Mobbing),
- Erlangen einer Work-Life-Balance, Stressbewältigung, Burnout-Prävention
- Umgang mit Enttäuschungen oder verbaler Verletzung
Die flexiblen Anwendungen von wingwave machen es zu einem vielseitigen Werkzeug für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. wingwave kann auch mit anderen Coaching- und Beratungsprozessen kombiniert werden.
wingwave-Coaching ist ein geschütztes Verfahren. Sie vereint:
- Alternierende, Bilaterale Gehirnstimulation: wie beispielsweise wache REM-Phasen (Rapid Eye Movement = schnelle Augenbewegungen), auditive oder taktile links-rechts-Impulse (EMDR)
- Neurolinguistisches Coaching: Sprache wird als gehirngerechter Coaching-Kompass auf dem Weg zum Ziel eingesetzt
- Myostatiktest: der Muskeltest zur gezielten Planung von optimalen Coachingprozessen
Die Anwendungsbereiche und Coaching-Kontext
In der Pädagogik und der Didaktik, im Businessbereich und im Leistungssport sowie in Künstlerkreisen und im Gesundheits-Coaching hat die wingwave -Methode bereits vielversprechende Erfolge erzielen können. Sie hat sich als ein bewährtes Mittel herausgestellt, um in Kombination mit anderen Methoden des Coachings eingesetzt zu werden. Während der Ausbildung zum Coach lernen die Teilnehmer*innen, wie sie wingwave am besten in ihr Repertoire integrieren und für das Wohl ihrer Klienten einsetzen können. Auch bei wingwave gibt es die Zielvereinbarung, Coaching-Gespräche und Erfolgskontrollen.
Zielgruppe
Das viertägige Training in wingwave-Coaching richtet sich an professionelle Trainer*innen, Therapeut*innen und Coaches. Es ist ein zusätzliches Modul zu Ihrer abgeschlossenen Ausbildung in NLP, Kommunikationspsychologie, Psychotherapie oder vergleichbaren Abschlüssen.
Für die Teilnahme an der Ausbildung zum wingwave-Coach werden mind. 130 nachgewiesene Stunden in psychologischen Methoden vorausgesetzt.
Nach der Teilnahme an der Ausbildung sind Sie berechtigt, den Namen der wingwave-Methode in Ihrer Coaching-Praxis zu nutzen. Außerdem erhalten Sie eine Berechtigung für die Mitgliedschaft am wingwave-Qualitätszirkel. Für das aktuelle Kalenderjahr sind bereits die Kosten für eine Mitgliedschaft im Trainingspreis enthalten.
Bonus-Tag (16.11.): Wir bieten einen Zusatz-Tag zur Ausbildung an. An diesem fünften Tag werden die gelernten Elemente noch einmal intensiv im Coaching-Prozess angewandt, geübt und korrigiert. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit der Methode gleich vertrauter zu werden, Fedback durch die Lehrtrainerin zu erhalten und sicher(er) in die Praxis zu starten.
Kosten Zusatztag: 295,00
Es besteht auch die Möglichkeit, die Ausbildung an vier Tagen zu absolvieren: 12 - 15.11.