Das Handlungsfeld der Gesundheit und Gesunderhaltung am Arbeitsplatz in Verbindung mit einem deutlich erhöhten Anteil im Bereich Homeoffice nimmt spätestens seit der Pandemielage einen hohen Stellenwert ein. Die Stärkung der Gesundheitsressourcen am Arbeitsplatz und im Arbeitsalltag mit Schwerpunkt Homeoffice stellt neue Herausforderungen an Unternehmen und bietet gleichzeitig auch innovative Möglichkeiten im Hinblick auf Durchführung und Umsetzung für die Belegschaft.
Die Teilnehmenden befassen sich in diesem Bildungsurlaub mit den speziellen Herausforderungen und Anforderungen der Work-Health-Balance - insbesondere auch mit dem Schwerpunkt der mittel- und langfristigen Arbeit im Homeoffice - und erhalten in diesem Zusammenhang Informationen, Handlungsempfehlungen und nützliche praktische Tools zur Stärkung der Gesundheitsressourcen und der Work-Health-Balance in Verbindung mit dem Arbeitsplatz. Inhaltliche Schwerpunkte werden im Bereich aktives Sitzen, Zeitmanagement, multimodale Stressbewältigung, aktive und entspannte Pause für Zwischendurch, Pausengestaltung und Rückenfitness am Arbeitsplatz gesetzt.