Work Life Balance. Achtsamkeitstraining für Frauen zur Anwendung in Beruf und Gesellschaft

490 €
Mo. 20.04. – Fr. 24.04.2026
.
Königswinter
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Für Frauen

Wir alle kennen sie - die tägliche Jonglier-Show, bei der wir uns zwischen den Ansprüchen des Jobs, der Familie und unseren eigenen Erwartungen hin- und herbewegen. „Mental Load“ ist eine Realität, mit der viele von uns kämpfen. Die moderne Frau von heute ist vielseitig: Karrierefrau, Mutter, Partnerin, Freundin, Tochter - die Liste scheint endlos zu sein. Doch mit diesen verschiedenen Rollen kommen auch immense Verantwortlichkeiten und Erwartungen. Immer mehr Frauen fühlen sich überfordert und kämpfen mit dem Gefühl, nicht zu genügen. Perfektion existiert nicht. Aber wie gibt man die Kontrolle ab und integriert wieder mehr Leichtigkeit und Selbstfürsorge im Alltag? 

In diesem Seminar können Sie ganz unterschiedliche Techniken ausprobieren, die Ihnen dabei helfen, den Alltagsstress zu bewältigen und Achtsamkeit in Ihr Leben zu integrieren. Sie erfahren, weshalb Frauen anders gestresst sind als Männer und wie sie sich von diesen belastenden Mustern befreien und Ihre Prioritäten neu setzen können. Viel Humor, Gelassenheit und der Austausch mit anderen stehen hier genauso im Vordergrund wie das Erlernen moderner Methoden aus Design Thinking, EMDR und vielen mehr. Auch Einblicke in die Stressbewältigung anderer Kulturen helfen Ihnen, Ihr eigenes Toolkit zu entwickeln, das Sie nach den fünf Tagen mit nach Hause nehmen. Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich selbst zu stärken und Ihr volles Potenzial zu entfalten! 

Inhalte u.a.:

  • Gender & Stress: Sind Frauen anders gestresst als Männer?
  • Gleichstellung im Job versus Mental Load
  • Konzepte der Stressbewältigung in Job und Alltag
  • “Beyond Expectations“: Auf der Suche nach dem eigenen Sinn in einer (Berufs-)Welt voller Erwartungen
  • Übungen, Konzepte und Umsetzungsideen für Entschleunigung
  • Was hilft bei (beruflicher) Überlastung und in Krisensituationen?
  • Superwoman 2.0: Wie Heldengeschichten uns stärken können. Anforderungen an Frauen im historischen und gesellschaftlichen Kontext
  • Holistisches Konzept zur Vereinbarung von Familie, Beruf und den Ansprüchen an uns selbst
  • Übungen und Methoden der Stressbewältigung I: Der Vagusnerv
  • Übungen und Methoden der Stressbewältigung II: „IdeenExpo“. Sammlung von Stressbewältigungsmethoden und mehr
  • Herstellung von Praxisbezug und Transfer / Integration aller Methoden in ein persönliches Anti-Stress-Programm
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kursnummer: 26.6.552.0

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Frauen

Vorkenntnissse

Nicht erforderlich

Hinweis zum Preis

inkl. Seminargebühr, Verpflegung in Vollpension sowie Übernachtung im Doppelzimmer / EZ-Zuschlag 16 €/Nacht

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
NRW
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Findet statt in Königswinter
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26.6.552.0
Veranstalter kontaktieren