Worte, Mach und Medien – Wie Politik uns erreicht

700 €
Mo. 07.09. – Fr. 11.09.2026
.
Berlin
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Politische Kommunikation begegnet und überall im Alltag: Am Stammtisch, in der Familie, im Fernsehen, im Internet, in den Sozialen Medien, sie erreicht uns überall und ständig. In unserem Bildungsurlaub zur politischen Kommunikation wollen wir uns näher damit beschäftigen, wie ‚die‘ Politik eigentlich kommuniziert. Wie agieren Regierung, Bundestag, Bundesrat und die Parteien in ihrer politischen Kommunikation, was müssen sie beachten, wenn sie direkt kommunizieren (also z. B. über Soziale Medien), was ist wichtig, wenn sie indirekt kommunizieren (also vermittelt über Medienformate wie Nachrichtenshows)? Wie redet die Medienlandschaft über Politik? Welche Gefahren ergeben sich daraus, dass häufig nur ein Bruchteil an Informationen bei und Bürger*innen hängen bleibt.

Dazu werden wir in Berlin eine Woche nicht nur mit den Seminarinhalten ‚auf dem Papier‘ verbringen, sondern uns mit Politiker:innen und Journalist:innen austauschen und aus erster Hand erfahren, wie politische Kommunikation gestaltet wird. Wir hinterfragen und reflektieren die politische Kommunikation und entwickeln Strategien, um unfairen Alltagsdiskussionen mit gefährlichem Halbwissen etwas entgegensetzen zu können.

Themen:

  • Politische Kommunikation
  • Grundlagen des deutschen Regierungssystems
  • Die Rolle der Medien im Kontext der politischen Kommunikation
  • Die Sonderrolle der Parteien in der politischen Kommunikation
  • Die Sicht aus der Praxis
  1.  

Egal, ob du Arbeitnehmer*in, Student*in, Beamt*in oder selbstständig bist – dieses Seminar richtet sich an alle, die Flagge zeigen und sich für unsere Demokratie stark machen wollen.

Melde dich noch heute an, sichere dir deinen Platz und sei dabei.

Wir freuen uns auf dich!

Infos:

Beginn: Montag 10 Uhr, Ende: Freitag 15:30 Uhr

Ohne Übernachtung

Teilnahmebeitrag: 500,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 200,- € für Verpflegung (inkl. USt) Ohne Übernachtung. Kosten für die persönliche Anreise sind nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten. 

Bei diesem Angebot zahlt die/der Teilnehmende die Teilnahmegebühren.

DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Kursnummer: BU-260080-025

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer*innen und alle am Thema Interessierten

Hinweis zum Preis

500,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 200,- € für Verpflegung (inkl. USt) Ohne Übernachtung.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Berlin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: BU-260080-025
Veranstalter kontaktieren