Warum Yoga im Bildungsurlaub?
Unser Bildungsurlaub ist für alle: Für Menschen, die noch nie in ihrem Leben Yoga gemacht haben, aber neugierig sind, es auszuprobieren; für Menschen, die ein bisschen Vorerfahrung haben, aber sich ein angenehmes und unterstützendes Umfeld wünschen, um ihre Praxis zu vertiefen; und für Enthusiast*innen, die schon den Kopfstand gemeistert haben. Unsere Philosophie ist, dass Yoga mehr als nur ein Sport ist, mehr als eine Stretching-Einheit und laden Dich ein, Deine ganz persönliche Yoga-Erfahrung mit uns zu machen.
Entdecke im Schloss Hohenroda in Hessen die Welt des Yogas und stärke Deine Resilienz. Unsere erfahrenen Yoga-Lehrer*innen begleiten Dich auf diesem Weg zur inneren Stärke. Du hast auch die Möglichkeit, Dich zum Anti-Stress-Trainer ausbilden zu lassen, um anderen zu helfen, Stress abzubauen. Schloss Hohenroda bietet die ideale Umgebung für Dein persönliches Wachstum.
Yoga in Hohenroda in Hessen
Hohenroda liegt in Osthessen an der Landesgrenze zu Thüringen und ist von einer malerischen Landschaft mit grünen Hügeln, Wäldern und idyllischen Flussläufen umgeben. Diese natürliche Umgebung macht die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber. Eines der markantesten Wahrzeichen der Gemeinde ist das Schloss Hohenroda, ein historisches Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Das Schloss dient heute nicht nur als Touristenattraktion, sondern auch als Veranstaltungsort für Seminare, Hochzeiten und kulturelle Veranstaltungen.
Die umliegende Natur ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Vogelbeobachtung. Der nahegelegene Hohenrodaer Forst lädt zu ausgedehnten Spaziergängen in unberührter Natur ein.
Hohenroda ist also nicht nur ein Ort von natürlicher Schönheit, sondern bietet auch Möglichkeiten zur Entspannung, persönlichen Entwicklung und kulturellen Bereicherung. Es ist ein Ort, der die Balance zwischen Tradition und modernem Leben zu finden scheint und daher einen Besuch wert ist.
Was Dich erwartet
Lernen in Bewegung statt nur Frontalunterricht!
Bei uns sitzt Du nicht stundenlang im Seminarraum. Die psychologischen Inhalte und theoretischen Impulse sind so gestaltet, dass sie kompakt, praxisnah und gut verständlich vermittelt werden – oft draußen, eingebettet in Deiner Aktivität.
Das Naturerlebnis wird dabei gezielt als Raum für Reflexion und Transfer genutzt. So entsteht ein dynamischer Lernprozess, der Körper, Geist und berufliche Relevanz gleichermaßen anspricht. Lernen findet dort statt, wo es Sinn macht – in Bewegung, im Gespräch, in der Reflexion.
Dein Seminarinhalt:
Mentale Ausgeglichenheit im Beruf durch Yoga und Meditation
Seminarüberblick:
Entdecke, wie Du Stress effektiv bewältigen und Dein Wohlbefinden steigern kannst! Unser Kurs bietet Dir tiefgreifende Einblicke in die Entstehung und Wirkung von Stress sowie die biologischen Hintergründe der Stressreaktion. Du erlernst wirksame Techniken zur Stressreduktion, die Du sowohl im Beruf als auch im Alltag anwenden kannst. Zudem tauchst Du in die Welt des Yoga und der Meditation ein, lernst die Ursprünge und die heilenden Aspekte dieser Praktiken kennen und erforschst die Prinzipien der Achtsamkeit. Diese Kombination aus Theorie und praktischen Übungen bereichert Dein Leben und hilft Dir, Burnout vorzubeugen und seelische Ausgeglichenheit zu finden.
Seminarziele:
Methodik:
Qualifikation der Trainer*innen:
Weitere Informationen:
Weitere Informationen findest Du auf unserer Website
Wir freuen uns auf Dich