Dieser Bildungsurlaub ist dein leichter Zugang zu Yoga-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen. Du erlernst einfache Techniken, die du gut in deinen Alltag einbauen kannst, um mehr Ausgeglichenheit, innere Harmonie und Entspannung zu erfahren und gleichzeitig Stressmomenten gelassener zu begegnen. Dabei ist es ganz egal, ob du bereits Vorerfahrungen mit Yoga, Meditation oder Achtsamkeitspraxis hast oder nicht.
Im Zentrum dieses Bildungsurlaubs stehen die Themen Meditation und Achtsamkeit, gleichzeitig profitiert dein Körper von der täglichen Yogapraxis in Bewegung. Zudem erhältst du alltagsbezogenes Wissen über Stress, Stressabbau, unsere Atmung und unser Nervensystem.
Die Techniken, die du lernst und übst, wirken auf Körper und Geist. Sie beinhalten Meditationen und Yoga-Übungen, die sowohl achtsame Bewegungen deines Körpers als auch bewusstes Atmen mit einbeziehen. Zudem wirst Du erfahren, wie du Visualisierungen nutzt, um deine inneren Ressourcen zu stärken, wie du mit Mantren (kraftvolle Silben, Worte oder Sätze) deinen Fokus und deine Ziele unterstützt und wie du gezielt entspannen kannst. Denn Meditation ist so viel mehr als nur „stilles Sitzen“.
Der Bildungsurlaub findet im Naturhaus Schorfheide statt im kleinen Dörfchen Klandorf, Brandenburg. Umgeben von Natur und Stille ist es der perfekte Ort für entspanntes Lernen und Erfahren.
Lernziele des Kurses:
Zertifikat:
Teilnahmebescheinigung „Mediator“ (Vermittler) für Meditation und Achtsamkeit im beruflichem Alltag (30 UE).
Deine Kursleitung Laura Ritter:
Laura ist Erwachsenenpädagogin (M.A.), krankenkassenzertifizierte Yogalehrerin sowie Meditationslehrerin und Entspannungspädagogin. Besonders wichtig ist es ihr zu vermitteln, wie die verschiedenen Yoga- und Meditationstechniken sinnvoll in unseren Alltag eingewoben werden können, sodass sie uns jeden Tag unterstützen – und zwar ganz genau so, wie es zu unserem Leben passt. Dies erprobt Laura auch in ihrem eigenen Leben, denn neben ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin arbeitet sie als Referentin im öffentlichen Dienst.
Verpflegung und Unterkunft:
Auch für Dein leibliches Wohlbefinden ist gesorgt. Jeden Tag versorgt unsere Köchin Dich mit gesunden, nahrhaften und liebevoll angerichteten Mahlzeiten.
Der Bildungsurlaub findet im schönen Naturhaus Schorfheide in Klandorf, Brandenburg statt. Abseits vom Trubel der Stadt lässt es sich hier wunderbar erholen und der angrenzende Wald lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Welche Leistungen sind enthalten?
Was kostet das Seminar?
Seminar: 525,- €
zzgl.: BIO Vollpension und Übernachtung: Einzelzimmer 460,- € / Doppelzimmer 260,- €
gesamt Einzelzimmer: 985 €
gesamt Doppelzimmer: 785 €
Bildungsurlaub mit dem Om Shrim Om – Team ist Lernen und Auftanken. Du übst und erfährst die Wirkung erprobter Methoden zur Entspannung und Kräftigung, für Vitalität im Alltag. Es ist so einfach, Beweglichkeit und Wohlbefinden zu steigern, probiere es aus! Motivation und Leistungsfähigkeit kommen dann ganz von selbst.
Für Buchungsanfragen (bzw. ein individuelles Angebot), Antragsunterlagen oder weitere Infos einfach die vorgesehenen Buttons nutzen. Die offizielle Anerkennungsbescheinigung für dein Bundesland, ein detailliertes Kursprogramm und weitere Informationen bekommst du im nächsten Schritt direkt vom Anbieter per Mail zugeschickt.
Weitere Termine findest du auf unserer Website unter yoga-und-bildungsurlaub.de/v4-faszien-und-yoga/ oder per E-Mail