Zeitmanagement - Wer der Zeit hinterher rennt... (Katja Kühne)

890 €
Mo. 01.12. – Fr. 05.12.2025
.
Bad Belzig
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei
Kinderbetreuung

Keine Zeit – ich muss weiter!

Kennen Sie diesen Satz?

Sicherlich.

In unserer heutigen Zeit, mit Arbeitsdichte, Fahrtweg, Kind und Kegel hetzen wir häufig nur noch von Termin zu Termin und haben trotzdem das Gefühl nicht genug geschafft zu haben.

Zeitmanagement sind verschiedene Maßnahmen, um die persönliche Effizienz zu steigern. Sie sollten entscheiden, was Ihnen wichtig ist und dadurch klare Prioritäten setzen. Hat man einen konkreten Plan, was bis wann erledigt werden muss, ist man auch disziplinierter und arbeitet effizienter Dabei geht es darum, die zu erledigenden Aufgaben so zu planen, dass eine realistische und effektive Zeiteinteilung entsteht.

In diesem Kurs lernen Sie die effektivsten Methoden Ihre Aufgaben zu priorisieren, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen, seine Zeit einzuteilen und kommen Zeitdieben auf die Spur. Hierzu gibt es eine Vielzahl an Zeitmanagementmethoden. Neben der Optimierung von Zeit, die ein Bestandteil des Seminars ist, wird ebenfalls Wert gelegt auf Entspannung, denn nur ein entspannter Geist kann auch ein kreativer Geist sein.

Es gibt viele praktische Übungen zur Anwendung, so dass Sie Ihr Leben und ihre Aufgaben unter neuen Gesichtspunkten betrachten können. Anschließend haben Sie hinterher etwas in der Hand, womit Sie effektiver in den Alltag starten können.

Zielsetzung

Es sollen Methoden vermittelt das eigene Zeitmanagement realistisch einzuschätzen und Priorisierungen vorzunehmen. Es werden Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung mitgeteilt und anschließend Tipps gegeben, wie das eigene Zeitmanagement besser gestaltet werden kann.

Zielgruppe

Arbeitnehmer:innen aus wirtschaftlichen, administrativen Berufen genauso so wie aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen. Vor allem eignet sich das Seminar für Selbstständige.

Seminarbauernhof Groß Briesen

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer:innen aus wirtschaftlichen, administrativen Berufen genauso so wie aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen. Vor allem eignet sich das Semi

Vorkenntnissse

Nein

Hinweis zum Preis

Ü/VP

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Niedersachsen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Hamburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Veranstalter

Seminarbauernhof Groß Briesen
Kietz 11
14806 Bad Belzig
Findet statt in Bad Belzig, Groß Briesen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Seminarbauernhof Groß Briesen
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren