Auseinandersetzung mit Zwangsarbeit im Nationalsozialismus und mit eigenem verantwortungsbewusstem Handeln im beruflichen Kontext.
Der Bildungsurlaub in Weimar vermittelt historisches Wissen zum Thema Zwangsarbeit, gibt aber auch einen Einblick in die Rolle der I.G. Farben und Bayer im NS. Der Besuch in der Gedenkstätte Buchenwald und an anderern Erinnerungsorten in Weimar und Erfurt regt zur Auseinandersetzung mit der Geschichte an. Gemeinsam werden gegenwärtige Handlungsoptionen in Unternehmen und Gesellschaft erarbeitet.
Die Anreise nach Weimar ist für Sonntag, 08.11. geplant. Der Bildungsurlaub beginnt am Montag, 09.11. um 10.00 Uhr. Am Sonntagabend wird ein fakultativer Stadtrundgang angeboten.