Bildungsurlaub: In der Mitte der Gesellschaft - Wie demokratisch bin ich ?

135 €
Mo. 30.03. – Mi. 01.04.2026
.
Dortmund
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

In diesem Bildungsurlaub gehen Sie auf eine Reise in und durch unsere Gesellschaft, in unsere Demokratie und auch in sich selbst, um auf Veränderungen in unserem Umfeld möglicherweise anders und vielleicht besser reagieren zu können. Für vieles liegt der Schlüssel in uns selbst. Aus Haltung entstehen Handlungen, aus Handlungen entstehen Verhältnisse, auf die das Umfeld reagiert. Anhand aktueller Geschehnisse und persönlicher Erlebnisse werfen wir einen Blick auf den Stand unserer Demokratie. Mit konkreten Beispielen finden wir heraus, wie demokratische Strukturen unseren Alltag prägen- in Beruf, Familie und Vereinen. Wir befassen uns mit der eigenen Haltung und gehen u.a. mit der Betzavta Methode („Miteinander“) auf die Suche nach eigenen Werten und finden womöglich Dilemmata in uns. Wir spüren persönliche Grenzen unserer Toleranz. Aktuelle Gefahren für die freiheitlich demokratische Grundordnung werden diskutiert. Wir lernen auf Augenhöhe zu sprechen und um Positionen zu ringen. Die Teilnehmenden beziehen Stellung, überwinden Schwarz-Weiß-Denken und lassen sich auf andere Positionen ein, ohne ihre eigenen Werte zu negieren. Mutige Mitsprache und Mitverantwortung sind das Ziel. Auch ein lebhaftes und interessantes Argumentationstraining gegen diskriminierende und rassistische Außerungen ist Bestandteil einer Einheit zum Thema Kommunikation. Dies geschieht in vielen interaktiven Übungen und kurzen thematischen Inputs.

Der Referent ist qualifizierter Bezavta-Trainer und politischer Bildner.

VHS Dortmund
Kursnummer: 26-51110

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

Findet statt in Dortmund
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VHS Dortmund
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26-51110
Veranstalter kontaktieren