Gesund mit Stress umgehen – In vier Tagen zu spürbar mehr Gelassenheit und innerer Stärke

480 €
Mo. 23.02. – Do. 26.02.2026
.Online
.
Online
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Dauernder Termindruck, hohe Arbeitsanforderungen und berufliche Unsicherheit führen bei vielen Beschäftigten zu zunehmendem Stress und Erschöpfung. Dieses Online-Resilienztraining im Bildungsurlaub vermittelt wissenschaftlich fundierte Strategien, um Belastungen besser zu bewältigen, innere Stabilität zu stärken und langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.

In vier intensiven Seminartagen lernen Sie,

  • Stressfaktoren zu erkennen und gezielt zu regulieren,
  • eigene Ressourcen zu aktivieren und Resilienz systematisch aufzubauen,
  • Energie, Konzentration und Gelassenheit im Berufsalltag zu erhalten.

Die Methoden basieren auf Ansätzen der Stresspsychologie, Positiven Psychologie und Systemischen Beratung. Sie sind praxisnah gestaltet und lassen sich flexibel in berufliche und persönliche Kontexte übertragen.

Das Seminar kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen, Reflexion und kollegialem Austausch. Durch Impulse, Achtsamkeitstechniken und Peer-Coaching entwickeln Sie Ihren persönlichen Resilienz-Kompass – ein Werkzeug, das Sie im Alltag unterstützt, bewusster, fokussierter und selbstwirksamer zu handeln.
 

Besonderheit des Kurses

Zwei Monate nach dem Bildungsurlaub findet ein individuelles 60-minütiges Online-Coaching statt.
Dieses vertiefende Gespräch unterstützt die nachhaltige Umsetzung der erlernten Strategien und festigt die Ergebnisse im Arbeitsalltag.
 

Ihr Nutzen

Nach dem Bildungsurlaub

  • gehen Sie gelassener mit Stresssituationen um,
  • können Sie Veränderungen und Unsicherheiten konstruktiv bewältigen,
  • fördern Sie eine nachhaltige Erholung und bewussten Umgang mit Ihrer Energie und
  • stärken Ihre Selbstwirksamkeit und mentale Stabilität.

Zielgruppe

Der Bildungsurlaub richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Beschäftigte aus Gesundheitswesen, Bildung, Verwaltung und sozialen Berufen, die ihre Stresskompetenz und Resilienz gezielt erweitern möchten.

Das Seminar ist auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse geeignet.

Ablauf und Format

  • Format: Online-Live-Training
  • Dauer: 4 Tage, inkl. individuellem Coaching-Nachgespräch
  • Methoden: Theorie-Impulse, praktische Übungen, Gruppenarbeit, Reflexion und Peer-Coaching
  • Anerkennung: Bildungsurlaub in mehreren Bundesländern

Ermäßigungen

  • Frühbucherrabatt: 30 € bei Anmeldung bis 31. 12. 2025
  • Zusatzrabatt: 40 € für Beschäftigte im Gesundheitswesen, der Sozialen Arbeit und im öffentlichen Dienst
Lars Rühmann

Anerkennung als Bildungsurlaub

Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen

Veranstalter

Lars Rühmann
Sterntalerstraße 53A
12555 Berlin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Lars Rühmann
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren