Schnelles Tempo, ständige Veränderungen und wachsende Anforderungen – ob im Berufs- oder Privatleben: Belastung und Stress gehören für viele zum Alltag. Umso wichtiger ist es, innere Stabilität und mentale Stärke gezielt zu fördern. Dieser Bildungsurlaub verbindet Naturerleben mit bewährten Methoden der Stressbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung. In der Natur eröffnen sich Räume für Ruhe, Klarheit und neue Perspektiven. Sie dient dabei nicht nur als Kulisse, sondern als kraftvolle Ressource zur Stärkung der Resilienz. Zentrale Themen sind unter anderem Selbstwahrnehmung, emotionale Kompetenz, Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit – Fähigkeiten, die helfen, auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig und gelassen zu bleiben. Die Teilnehmenden erhalten einen praxistauglichen Werkzeugkasten an die Hand: mit Impulsen, Übungen und Strategien für ein bewussteres, gesünderes und widerstandsfähigeres Leben – im Arbeitsalltag wie im privaten Umfeld.
Für alle Berufstätigen, die ihre psychische Gesundheit und Stressresilienz stärken möchten
Referentin: Claudia Erich, Heilpraktikerin, HP-Psychotherapie, Osteopathie, SE Traumatherapie
Kosten für den Bildungsurlaub inkl. Vollverpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer mit Dusche und WC!