Zur Merkliste hinzufügen

Bildungszeit: Spanisch A2 Plus/Vergangenheit - Intensiv für Beruf und Alltag

135 €
Mo. 20.07. – Fr. 24.07.2026
.
Berlin
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Spanisch A2 Plus (Schwerpunkt Vergangenheitsformen) - Intensiv für Beruf und Alltag

Dieser Intensivkurs A2 Plus (auch für Bildung und Alltag) ist für Teilnehmer*innen geeignet, die den Kurs A2.1 besucht oder ein Semester auf dem Niveau Spanisch A2.1 gelernt haben und Fortschritte im Niveau A2 machen möchten.

Sie trainieren sprachliche Fertigkeiten und lernen praxisbezogene, handlungsorientierte Kommunikation für den beruflichen und privaten Alltag.

Die Schwerpunkte sind die Vergangenheitsformen und ihre Umsetzung in der Praxis: 
-Epochen und Lebensumstände in der Vergangenheit; 
-Das Sprechen über vergangene Erfahrungen und Erinnerungen; 
-Geschichten und Anekdoten in Vergangenheit erzählen und eine Erzählung strukturieren. Darüber hinaus lernen und üben Sie weitere praktische Themen: 
-über Gastronomie sprechen und Gerichte bewerten; 
-um Erlaubnis bitten und Erlaubnis geben; -
über den Körper und die Gesundheit sprechen; 
-Dialoge beim Arzt und in der Apotheke; 
-Sie behandeln und üben wichtige grammatikalische Aspekte, wie die Vergangenheitsformen Indefinido und Imperfecto und die Kombination von beiden Zeitformen, als auch den Imperativ;
-Die praktische Anwendung der gelernten Inhalte im Alltags steht im Vordergrund.

Diese Fähigkeiten ermöglichen eine tiefere Auseinandersetzung mit der spanischen Sprache und fördern die Kommunikation in vielfältigen Kontexten.

Lernziele:
Nach diesem Kurs können Teilnehmende: 
-die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet; 
-ohne Vorbereitung an Gesprächen über Themen teilnehmen, die ihnen vertraut sind oder die sie interessieren, z.B. Reisen, aktuelle Ereignisse, Arbeitswelt, etc.; -Erfahrungen, Hoffnungen, Gefühle und Ziele einfach beschreiben 
-Meinungen und Pläne kurz erklären und begründen.

Der Kurs kann auch ohne die Anerkennung als Bildungszeit besucht werden

Eckdaten: 20.-24.07.2026, 9:00-14:15 Uhr (45 min Pause/Tag)
 

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes – BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.g. Kenntnisse beruflich benötigen. Dieser Kurs ist auch nach §1 Abs. 1 bis 4 AWbG in NRW anerkannt.

Kursbuch: 
Impresiones A2, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-334545-5, Jahr 2024 und Material von der Kursleiterin. Ab Lektion 5

Zur Kursleitung:
Paula Gómez kommt aus Salamanca (Spanien). Sie erwarb zwei Studienabschlüsse als Magistra Artium (Deutsche Philologie an der Universität Salamancas und Judaistik und Neuere Deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin) und verbrachte zudem einige Studiensemester an der Hebrew University von Jerusalem in Israel. 
Sie hat eine umfassende und langjährige Erfahrung als Spanisch-Dozentin an verschiedenen Lehrinstituten, insbesondere in der Erwachsenenbildung.
Sie leitet allerart Spanisch-Kurse in allen Kompetenzstufen und bei heterogenen Altersgruppen und gestaltet ihren Unterricht sehr kommunikativ, ziel- und handlungsorientiert. 
Zusätzlich hat sie auch an zahlreichen didaktischen EU-geförderten Bildungsprojekten mitgearbeitet, diverse Workshops geleitet und Vorträge zum Thema Sprachdidaktik als Referentin gehalten.
Sie ist zudem als Fachberaterin in der Verlagsbranche regelmäßig aktiv.

Volkshochschule VHS Reinickendorf

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Erwachsene

Vorkenntnissse

ja

Hinweis zum Preis

Ermässigter Preis: 73,50€

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
NRW

Veranstalter

Volkshochschule VHS Reinickendorf
Am Borsigturm 6
13507 Berlin
Kursnummer: Re4582-So
Findet statt in Berlin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Volkshochschule VHS Reinickendorf
Details anfrageDetails anfragen
Details anfrageDetails anfragen