Die Kunst der Beratung (1/3) - Klagende und unfreiwillige Klient*innen mit Humor und Expertise beraten

330 €
2 Starttermine
.
Brühl
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Manchmal treffen wir in der Beratung auf unfreiwillige Klient*innen, die nicht auf eigenen Wunsch mit uns reden. 

Wieder andere Klient*innen reden gerne mit uns, aber drehen sich in einem Kreis von sich wiederholenden Klagen, ohne dass die Beratung ihre Situation anscheinend verbessert.

Die systemisch-lösungsfokussierte Beratung hat hilfreiche Ansätze entwickelt, wie wir humorvoll und gelassen in diesen Situationen agieren können, ohne uns ohnmächtig zu fühlen.

Diese werden wir in diesem Seminar kennen lernen und einüben.

Das Seminar wendet sich an alle, die beruflich regelmäßig oder öfter beraten müssen und stärkt ihre berufliche Kompetenz. Er ist zur Auffrischung und zum Einstieg gleichermaßen geeignet. 

Der Kurs unterstützt Sie dabei in Ihrer beruflichen Praxis hilfreich zu werden, ohne sich aufzureiben und Ihre Lebensbalance zu verlieren. 

Zertifikat

Das ILBB ist ein zertifiziertes Ausbildungsinstitut der IASTI = International Alliance of Solution-Focused Teaching Institutes. Wer (in beliebiger Reihenfolge) die Bausteine „Kunst der Beratung - Basisstrategien systemisch-lösungsfokussierter Beratung“ sowie die beiden Bausteine „Kunst der Beratung – Perspektivenvielfalt“ und „Kunst der Beratung – Klagende und unfreiwillige Klient*innen“ absolviert, erwirbt damit das internationale Zertifikat „Solution-Focused Practitioner“ der IASTI.

Der Bildungsurlaub richtet sich an Fachkräfte in der psychosozialen Arbeit, bei denen Beratung (oft in Verknüpfung mit Expert*innen-Wissen und /oder Förderung von Lernprozessen) einen Teil ihrer beruflichen Aufgaben bildet. Er richtet sich an berufserfahrene Kräfte ebenso wie an Einsteiger*innen in die Beratungspraxis.

Lernziele sind:

Die Teilnehmer*innen sind in der Lage, unter Einsatz moderner, erprobter und passender Methoden die Beratungspraxis in ihrem speziellen Arbeitsfeld mit professionellem Abstand respektvoll, freundlich und förderlich zu planen, zu gestalten und auszuwerten. 

Methoden:

Neben Vortrag, Impulsreferat und Demonstrationsberatungen liegt das Schwergewicht auf praktischen Beratungsübungen und Selbsterfahrung in Beratung.

IndiTO Bildung, Training und Beratung
Mehrere Kursnummern

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Material und Online-Gruppensupervision

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Rheinland-Pfalz

Starttermine

Datum
Preis
Mi. 08.04. – Fr. 10.04.2026
330 €
Di. 22.09. – Do. 24.09.2026
330 €

Veranstalter

IndiTO Bildung, Training und Beratung
Estermannstraße 204
53117 Bonn
Findet statt in Brühl
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
IndiTO Bildung, Training und Beratung
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren