Mediation in Familie und Schule

500 €
Mo. 01.12. – Fr. 05.12.2025
.
Köln
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

10-Tage möglich

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrung in der Mediation haben und ihre Kompetenzen gezielt im Umgang mit Konflikten in Familie und Schule erweitern möchten. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Co-Mediation, die anhand praxisnaher Rollenspiele geübt wird. Modul 3 unserer umfassenden Mediationsausbildung.

Inhalt: 

  • Geschichte der Mediation
  • Theoretische und praktische Grundlagen von Mediation
  • Vermittlung von Konflikten in 5 Phasen (Einleitung, Konfliktdarstellung, Konfliktbearbeitung, Konfliktlösung, Übereinkunft)
  • Möglichkeiten und Grenzen von Mediation

Mediations-Übungen

  • 1-2 Rollenspiele zu den Mediationsstufen 1-5 mit einfachen Beispielkonflikten von zwei Konfliktparteien

Kommunikationstechniken

  • Aktives Zuhören und Spiegeln
  • Moderationstechniken
  • Gesprächsführung
  • Wahrnehmungsschulung
  • Feedbackfähigkeiten, -techniken

Konfliktanalysekompetenz

  • Was ist ein Konflikt? Grundlagen von Konflikten, Ebenen eines Konfliktes
  • Eisberg mit Mediationsphasen
  • Ja-Modell
  • Wer ist Konfliktpartei?

Konfliktbearbeitungskompetenz

  • Einführung in die Technik der Mediation 
  • Dual-Concern
  • Win-Win-Lösungen
Friedensbildungswerk Köln e.V.
Kursnummer: 92-S33

Rahmenbedingungen

Vorkenntnissse

Seminarstufen 1-2

Hinweis zum Preis

Ermäßigung mögl.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Saarland

Veranstalter

Friedensbildungswerk Köln e.V.
Obenmarspforten 7-11
50667 Köln
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Friedensbildungswerk Köln e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 92-S33
Veranstalter kontaktieren