Osteuropa - Zwischen Hoffnung und Herausforderung

ab 230 €
Mo. 22.06. – Fr. 26.06.2026
.
Barendorf
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die Osterweiterung der EU war ein Meilenstein, doch die Region steht weiterhin vor großen Herausforderungen. In diesem Seminar analysieren wir die geopolitische Lage Osteuropas, die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und die Rolle der EU bei der Stärkung der Sicherheit und Stabilität in der Region.
 

Wir diskutieren Fragen wie: Wie können die östlichen Nachbarn der EU besser in die europäischen Sicherheitsarchitekturen eingebunden werden? Welche Rolle spielen Energieversorgung und wirtschaftliche Abhängigkeiten? Wie können wir die Resilienz der osteuropäischen Gesellschaften gegenüber Desinformation und hybriden Bedrohungen stärken?

Das Seminar findet statt in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Die u.a. Kosten gelten vorbehaltlich einer Förderzusage der bpb.

Referent*innen: Dr. Aschot Manutscharjan, Dr. Ralf Bambach, u.a.
Kursleitung: Claudia Kutzick

Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

alle Interessierte

Hinweis zum Preis

Tagesgast inkl. Verpflegung 230 € ; inkl. Unterkunft im Einzelzimmer und Verpflegung 290 € / im Zweibettzimmer 270 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz

Veranstalter

Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide
Lüneburger Straße 12
21397 Barendorf
Findet statt in Barendorf
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide
Details anfrageDetails anfragen
Details anfrageDetails anfragen