Themenwoche: Grünes Band - Ein Lebensraum mit Geschichte

ab 230 €
Mo. 19.10. – Fr. 23.10.2026
.
Barendorf
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Das Europäische Grüne Band schlängelt sich über 12.000 Kilometer durch Europa und verbindet Regionen, die einst durch den Eisernen Vorhang getrennt waren. Begleiten Sie uns auf einer spannenden Reise durch Geschichte und Gegenwart und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieses einzigartigen Natur- und Kulturraums. Erfahren Sie, wie der Eiserne Vorhang die Landschaft und das Leben der Menschen geprägt hat, und erleben Sie Geschichte hautnah. Entdecken Sie die einzigartige Flora und Fauna des Grünen Bands und warum dieser Lebensraum so wertvoll ist. Lernen Sie die verschiedenen Kulturen kennen, die entlang des Grünen Bands beheimatet sind und wie sie sich gegenseitig beeinflussen. Diskutieren Sie aktuelle politische Entwicklungen und die Bedeutung des Grünen Bands für Europa. Entwickeln Sie gemeinsam Ideen für eine nachhaltige Zukunft dieses einzigartigen Lebensraums.
 

Das Seminar findet statt in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Die u.a. Kosten gelten vorbehaltlich einer Förderzusage der bpb.

Referent*innen: Jan Šícha, Veronika Hofinger, u.a.
Kursleitung: Claudia Kutzick

Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

alle Interessierte

Hinweis zum Preis

Tagesgast inkl. Verpflegung 230 € ; inkl. Unterkunft im Einzelzimmer und Verpflegung 290 € / im Zweibettzimmer 270 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Niedersachsen
NRW

Veranstalter

Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide
Lüneburger Straße 12
21397 Barendorf
Findet statt in Barendorf
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide
Details anfrageDetails anfragen
Details anfrageDetails anfragen