Naturschutz vor Ort entdecken - Wandern im Naturpark Teutoburger Wald

230 €
Mo. 22.06. – Fr. 26.06.2026
.
Detmold
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

In den Diskussionen zur zukunftssichernden nachhaltigen Entwicklung wird immer wieder die Bewahrung der Artenvielfalt und der Naturschutz thematisiert. Was steckt dahinter – was wird bereits vor Ort geleistet? Welche Akteure sind hier auf welchen Grundlagen aktiv? Dieser Bildungsurlaub mit einigen Wanderanteilen bietet die Möglichkeiten in die Welt des Naturschutzes und der Artenvielfalt einzutauchen. So erleben wir die Kulturlandschaften der Bergheiden auf der Velmerstot und die Waldweiden im Naturschutzgroßprojekt Teutoburger Wald / Senne, die durch naturschutzfachliche Pflegekonzepte erhalten werden. Im Stinkebrink bei Bad Meinberg beschäftigen wir uns mit dem unter CO2-Bindung brandaktuellen Thema der Moorwiedervernässung, d.h. der Renaturierung von Mooren. Des Weiteren bekommen wir auf den Wanderungen immer neue Eindrücke zur fortschreitenden Sukzession ehemaliger Kahlschlagflächen, über verschiedene Wiederaufforstungen und zur Bedrohung der heimische Artenvielfalt durch invasive Arten.

In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge.

VHS Detmold - Lemgo
Kursnummer: 261-D1402

Rahmenbedingungen

Vorkenntnissse

Gute körperliche Kondition und wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk/Wanderschuhe.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

VHS Detmold - Lemgo
Krumme Straße 20
32756 Detmold
Findet statt in Detmold
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VHS Detmold - Lemgo
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 261-D1402
Veranstalter kontaktieren