Helgoland. Chancen und Risiken auf der Hochseeinsel Helgoland. Das Ökosystem Nordsee im Umbruch.

749 €
Sa. 15.11. – Fr. 21.11.2025
.
Helgoland
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Helgoland ist die einzige Felseninsel Deutschlands und befindet sich, wie andere Inseln, im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Meeresverschmutzung durch den Mensch.In diesem Bildungsurlaub wird das Ökosystem rund um die Hochseeinsel Helgoland untersucht. Wir werden die globale Bedeutung der Meere, die Lebensräume der Insel Helgoland und des Felsenwatt kennen lernen. Hierfür betrachten wir die umweltpolitischen und die gesellschaftspolitischen Konfliktfelder, um die infrastrukturelle, wirtschaftliche und ökologische Situation auf Helgoland zu verstehen. Auch die Naturschutzprobleme durch menschliche und klimatische Einflüsse auf die Nordsee werden wir ermitteln, um die Folgen auf die Meeresverschmutzung zu hinterfragen. An Forschungsbeispielen zum Thema Umweltschutz und Meeresverschmutzung lernen wir die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für den Umweltschutz kennen. Zusätzlich befassen wir uns mit Naturschutzorganisation mit ihren Naturschutzkonzepten, um gemeinsam Lösungskonzepte sowie Maßnahmen für ein nachhaltiges Leben zu erarbeiten.Bei Vorträgen, Gesprächen, Diskussionen und Exkursionen vor Ort wird die Möglichkeit eröffnet, sich ein eigens Bild über das Ökosystem Nordsee und den Auswirkungen durch die Meeresverschmutzung auf der Insel zu verschaffen.

Forum Unna
Kursnummer: F25386

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

5 Ü/VP mit DU/WC; Fachführungen, Begegnungen und Eintritte; EZ-Zuschlag: 75 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Helgoland
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Forum Unna
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: F25386
Veranstalter kontaktieren